1 | Schutzart IP 65 |
2 | Schutzart IP 67 |
Spannungsversorgung |
Lithium Batterie CR2477, 3 V |
||||||||||
Batterielebensdauer |
3 Jahre |
||||||||||
Anzeige |
6-stelliges LCD-Display, |
||||||||||
Anzeige Werte |
-199999; 999999 |
||||||||||
Anzahl der Kommastellen |
programmierbar |
||||||||||
Maßeinheiten |
mm, inch oder Grad |
||||||||||
max. Drehzahl |
300 / 600 / 1000 U/min |
||||||||||
Genauigkeit |
10.000 Impulse / Umdrehung |
||||||||||
Betriebstemperatur |
0 °C ... 50 °C |
||||||||||
Luftfeuchtigkeit |
max. 95 % bei 25 °C |
||||||||||
EMV |
nach IEC 61326-1 |
Ein Vorteil der elektronischen Positionsermittlung liegt in der Vielzahl der Anzeigeoptionen des Stellungsanzeigers. |
Zur Inbetriebnahme des kabellosen Systems sind folgende Komponenten notwendig: |
|||||||||||
|
|||||||||||
Stimmen Soll- und Ist-Positionswert nicht überein, fängt das LCD-Display des Stellungsanzeigers an zu blinken. Der Maschineneinrichter muss dann den Stellungsanzeiger auf den richtigen Wert einstellen. Das LCD-Display zeigt an, um welchen Wert der Ist-Positionswert vom Soll-Positionswert abweicht und in welche Richtung gedreht werden muss. Es muss solange gedreht werden, bis auf dem Display der Wert 0 erscheint, d. h. Nullabweichung zwischen Ist- und Soll-Positionswert. |
Die elektronischen Stellungsanzeiger GN 9153 mit Funk-Datenübertragung sind bezüglich der Montagemöglichkeit und dem äußeren Aufbau den mechanischen Stellungsanzeigern GN 953 sehr ähnlich und können diese normalerweise ersetzen (siehe hierzu „Erläuterungen zu Stellungsanzeiger“) |
|||||||||||
|
Vor der Montage des Stellungsanzeigers ist für die Drehmomentabstützung maschinenseitig eine Aufnahmebohrung nach nebenstehender Zeichnung anzubringen. |
Die Kommunikation zwischen Stellungsanzeigern und Kontrolleinheit erfolgt durch ein proprietäres ELESA-Protokoll. Die Kontrolleinheit kann nur den Soll- und Ist-Positionswert der Stellungsanzeiger verarbeiten und an die Maschinensteuerung weitergeben. Über das Funknetz der Kontrolleinheit kann somit nicht direkt auf die Maschinensteuerung zugegriffen werden. Aus diesem Grund ist die Funkverbindung gegen Systemveränderungen oder Fremdeindringen geschützt. |
Unser Service-Team ist am Montag bis Freitag von 7.00 bis 17.30 Uhr erreichbar unter: +49 7723 6507 - 100
Zu den Produkt-Sonderanfertigungen | Zu unseren Ansprechpartnern